Bauchmassage
Der Bauch oder Japanisch Hara
Redewendungen wie „ein gutes Bauchgefühl“, „Schmetterlinge im Bauch“ oder „es schlägt mir auf den Magen“ verdeutlichen, dass unser Bauch eng mit unserer Gefühls- und Gedankenwelt verbunden ist.
In der westlichen Medizin gibt es das Wort „Bauchhirn“, weil sich in unserer Darmmuskulatur ein komplexes Nervengeflecht aus mehr als 100 Millionen Nervenzellen befindet. Trotz enger Verbindung und ständiger Kommunikation mit unserem Gehirn kann es eigene Entscheidungen treffen, indem es zum Beispiel die Ausschüttung von Neurotransmittern wie Serotonin, dem Glückshormon, oder Dopamin veranlasst.
Die Darmgesundheit ist jedoch nicht nur an unserem Wohlbefinden beteiligt, sondern auch am Immunsystem, denn das Bauchhirn beeinflusst zusammen mit dem Mikrobiom die immunologischen Prozesse im Darm und in Folge im ganzen Körper.
Die Bauchmassage
Durch die Bauchmassage werden die inneren Organe stimuliert, die Darmmuskulatur entspannt und die Verdauung verbessert, die Brustmuskulatur gelockert, eine tiefe Atmung angeregt und der obere Rücken entspannt.
Sie wirkt auch auf die tiefen Bauchmuskeln, welche für Verspannungen im unteren Rückenbereich
verantwortlich sein können.
Da der ganze Brustbereich miteinbezogen wird, ist die Bauchmassage auch eine effektive Gesundheitspflege besonders für uns Frauen.
Chi Nei Tsang
Chi Nei Tsang ist eine taoistische Bauchmassage und bedeutet „Arbeit an der Lebenskraft der inneren Organe“.
In der chinesischen Medizin sowie im Chi Nei Tsang wird davon ausgegangen, dass es krankmachende Winde gibt, die sich als Hitze oder Kälte, Hyper- oder Hypoaktivität, sowie als Verklebungen und Entzündungen zeigen.
Diese Winde können durch Windtore ausgeleitet werden, welche sich rund um den Nabel befinden.
Das wichtigste Windtor befindet sich etwas unterhalb des Nabels, das Tan Tien, das Meer des Chi.
Da das Tan Tien wesentlich für unsere Kraft sowie innere und äußere Stabilität ist, wird seine Pflege auch in den östlichen Kampfkünsten als sehr wichtig erachtet.
Was kann eine Bauchmassage
~ Gesundheit bzw. Lebenskraft pflegen
~ Innere Organe stimulieren und stärken
~ Verdauungsbeschwerden lindern,
wie etwa Blähungen, Verstopfung, Neigung zu Durchfall und unregelmäßigem Stuhlgang
~ Rückenschmerzen lindern,
die von den tiefen Bauchmuskeln, den Brustmuskeln oder dem Zwerchfell mitverursacht werden
~ Sie unterstützt die Entgiftung des Körpers,
da sie die Durchblutung anregt, für eine gesunde Darmtätigkeit sorgt,
sowie die Leber und die Milz stimuliert
~ Sie beruhigt bei Stress, Gereiztheit und Anspannung,
da der Parasympathikus angeregt wird
~ Unterstützt in schwierigen Lebensphasen
~ Lindert Wechseljahresbeschwerden
~ Lindert Menstruationsbeschwerden (vorbeugend, nicht akut)
Die Bauchmassage bringt unsere Aufmerksamkeit zurück in den Körper, fördert Entspannung, Wohlbefinden und ein gutes Körpergefühl.
Im Gegensatz zu unserem Verstand fragmentiert und analysiert unser Bauchhirn nicht, es erspürt die Welt.
One world one breath!
May all beings be happy!